Erste Meisterschaft im Jahr 2025

Erste Meisterschaft im Jahr 2025

Noch läuft die Winter-Medenrunde, aber der TCBW kann bereits seine erste Meisterschaft des Jahres feiern: Die männliche U15 hat bereits alle Spiele siegreich bestritten und somit ungeschlagen die Meisterschaft in der Bezirksliga eingefahren. Trotz des auf den ersten Blicks überlegenen Saison stand die Meisterschaft auf Messers Schneide: in den beiden knappen 2:1-Siegen gegen die Kelkheimer TF und denn TC 89 Oberstedten gewann die Mannschaft insgesamt drei Matchtiebreaks – ausreichend Glück und Nervenstärke sorgten aber jeweils für siegreiche Ergebnisse. Gratulation an Talha Abu-Tir, Jonah Schocke, Maximilian Lehnert und Nicholas Leek – wir warten bereits gespannt auf die Ergebnisse der Mannschaft in der Sommerrunde.

Darüber hinaus hat der TCBW zwei weitere Chancen auf die Meisterschaft, die jeweils am letzten Spieltag mit einem Endspiel gegen die jeweiligen direkten Konkurrenten ausgespielt werden.

So ist die Herren 40-Mannschaft seit der Niederlage am ersten Spieltag gegen den TC Stierstadt ungeschlagen und konnte vier Siege in Folge einfahren. Am 23. März steht dann der Saisonabschluss gegen die MSG TC Neu-Anspach/TC Obernhain in unserer eigenen Halle an, die ebenfalls nur eine Niederlage einstecken mussten. Der Sieger dieses direkten Duells wird die Bezirksoberliga gewinnen und damit die höchste Liga des Tennisbezirks Wiesbaden.

Die gleiche Ausgangssituation gilt für die Mixed-Mannschaft Ü35. Hier liegen sogar drei Mannschaften vor dem letzten Spieltag punktgleich an der Tabellenspitze – neben dem TCBW haben auch BW Wiesbaden sowie die erste Mannschaft des TC Stierstadt jeweils 6:4 Punkte eingefahren – alleine diese zeigt die Ausgeglichenheit der Liga, in der keine Mannschaft ungeschlagen ihre Kreise zieht. Da BW Wiesbaden und der TCBW mehr Matchpunkte eingefahren haben, wird der Sieger des direkten Duells am 2. März (ebenfalls in eigener Halle in Bad Soden) die Meisterschaft erringen, der TC Stierstadt kann auch bei einem klaren Sieg gegen seine eigene zweite Mannschaft höchstens den zweiten Platz erreichen.

Knapp die Meisterschaft verpassen wird die erste Damen 40-Mannschaft. Zwar musste die Mannschaft bisher nur eine Niederlage einstecken, allerdings kann selbst bei einer Niederlage des bisherigen Tabellenführers TSV Auringen aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses (!) der erste Platz nicht mehr erreicht werden. Die weiteren Damen 40-Mannschaften liegen jeweils mit ausgeglichenem Spielverhältnis im Mittelfeld der beiden Bezirksligen B.

Die Herren 30 hat ebenfalls ein ausgeglichenes Punkteverhältnis, aufgrund des schlechteren Match- und Satzverhältnisses liegt die Mannschaft allerdings nur auf dem fünften Platz – mit einem Sieg am letzten Spieltag kann es aber noch bis auf Platz 3 nach vorne gehen.