
11 Juni Löwenkids Cup 2025 übertrifft alle Erwartungen
Am Pfingstwochenende richtete der TCBW bereits zum dritten Mal sein Löwenkids Turnier für die Altersklassen U8 und U9 aus. Insgesamt 120 Spielerinnen und Spieler fanden ihren Weg auf unsere Anlage im Lotterbachweg – darunter auch elf Kinder aus der TCBW-Jugend, sodass wir die meisten Meldungen eines Vereins verzeichnen konnten.
Nach den Regenfällen am Freitag und Samstag versammelten sich am Sonntagmorgen bereits ab 7.15 Uhr Helfer, um die Plätze spielbereit zu machen – dies gelang, sodass die Spiele am gesamten Wochenende ohne Verzögerungen durchgeführt werden konnten. Am Sonntag durften wir auch Bürgermeister Dr. Frank Blasch bei uns auf der Anlage begrüßen, der uns nochmals zum zweiten Platz beim Sportförderpreis gratulierte, einige Worte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie deren Eltern richtete und schließlich eine der großen Siegerehrungen durchführte. Vielen Dank für den Besuch!
Insgesamt durften wir vier Mal große Siegerehrungen abhalten, die der Medaillen- und Pokalvergabe einen würdigen Rahmen gaben. Im Rahmen dieser Siegerehrungen ermittelten wir auch jeweils die Gewinner unserer Tombola, deren Erlöse vollständig der Initiative Du musst kämpfen! (DMK) zugutekamen. Hauptpreise waren unter anderem signierte Tennisbälle und T-Shirts von Steffi Graf, Andre Agassi, Jan-Lennart Struff sowie der gesamten Damen-Nationalmannschaft.
Mit den Einnahmen aus der Tombola sowie einem großen Teil aus den Meldegeldern dürfen wir der DMK einen Betrag von 1.500 Euro überreichen – vielen Dank an alle Spender und Teilnehmer!
Bis zur Siegerehrung wurde aber auch Tennis gespielt: insgesamt 152 Matches im Kleinfeld der U8 sowie dem Midcourt der U9, jeweils geprägt von sportlicher Fairness und bereits großer Eigenverantwortung der Kinder für das Spiel ohne Schiedsrichter. Um in Zweifelsfragen helfen zu können (und für den Platzauf- und -abbau) bedankt sich die Turnierleitung bei insgesamt 40 ehrenamtlichen Helfern aus dem Verein. Dieser Anzahl haben sowohl Vertreter des HTV als auch viele anwesende Gäste Respekt gezollt – ein schöner Beweis, was wir als Verein gemeinsam erreichen können. Besonderen Dank an die Helferinnen und Helfer aus der TCBW-Jugend, die mit großem Engagement und obwohl erst wenige Jahre älter als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aufbau über Schiedsrichter bis hin zu Abbau in jeder Phase des Turniers tatkräftig unterstützt und angepackt haben: Louisa Hahn, Moritz Köhler, Nicholas Leek, Mia Engel, Maximilian Muthler, Anna Muthler, Hugo Balmes, Helena Nickel und Florian Fischer.
Danke auch an das Verständnis der Mitglieder für die Inanspruchnahme der Plätze am Sonntag und Montag.
Die vollständigen Ergebnisse auch unseres TCBW-Nachwuchses sind unter https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=673638 einsehbar. Bei Rückfragen zum Turnier oder der Initiative DMK steht die Turnierleitung via turniere@tcbw-bad-soden.de zur Verfügung.